MOTOR
Bauart Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Bohrung x Hub (in mm) 92 x 81,5
Hubraum (in cm3) 1.084
Verdichtung 10,5:1
Gemischaufbereitung PGM-FI
Max. Leistung (kW (PS) bei min-1 (95/1/EC)) 75 (102) / 7.500
Max. Drehmoment (Nm bei min-1 (95/1/EC)) 112 / 5.500
Zündung Transistorzündung
Starter Elektrostarter
Einlasskanal 46 mm
Motoröl-Füllmenge (in Liter) 4,8
Standgeräusch (dB) Lurban 75.1dB, Lwot 80.1dB
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
CO2 g/km kombiniert ab Euro 4 (g/km) 114g/km
Benzinverbrauch (Liter pro 100 km (Honda Messwerte gem. WMTC)) 4,9 l/100km
KRAFTÜBERTRAGUNG
Endantrieb Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad mitAnti-Hopping-Kupplung
Quickshifter Optionales Zubehör
ABMESSUNGEN
Batteriespannung (in Volt) 12V-6Ah Li-ion Batterie
Lenkkopfwinkel 27.5°
Länge x Breite x Höhe (in mm) 2,330mm X 960mm X 1,485mm
Bodenfreiheit (in mm) 250mm
Sitzhöhe (in mm) 850/870 (niedriger Sitz 825, hoher Sitz 885)
Nachlauf (in mm) 113 mm
Radstand (in mm) 1.575
FAHRWERK
Felge vorne 21M/C x MT2.15 Aluminium-Speichenräder
Felge hinten 18M/C x MT4.00 Aluminium-Speichenräder
Bereifung vorne 90/90-21M/C 54H (Schlauchlos)
Bereifung hinten 150/70-R18M/C 70H (Schlauchlos)
Radaufhängung vorne 45mm Showa EERA elektronische Upside-Down Teleskopgabel
Radaufhängung hinten Showa ProLink Aufhängung mit EERA elektronischem Dämpfer
Bremse vorne 310 mm Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen
Bremse hinten 256 mm Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange
GEWICHTE
Gewicht vollgetankt (in kg) 233
INSTRUMENTE & ELEKTRONIK
12 Volt Bordsteckdose Ja
Instrumente & Elektronik LCD -Display 6,5 Zoll TFT Touch Panel Multi Information Display
Rücklicht LED
DRL-Tagfahrlicht Ja
Konnektivität Bluetooth Audio and Apple CarPlay/Android Auto
USB-Anschluss Ja
Automatische Blinkerrückstellung Ja
Tempomat Ja
Notbremssignal Ja
Scheinwerfer LED
WEITERE MERKMALE
Fahrmodi Urban, Tour, Gravel, Off Road, User
Die Honda CRF1100L Africa Twin überzeugt durch ihren hohen Fahrkomfort und ihre Vielseitigkeit. Dank der niedrigen Sitzhöhe und einer Vielzahl an sauber arbeitenden, aber eher konservativ ausgelegten Assistenzsystemen ist sie ideal für Straßenfahrer und Offroad-Einsteiger. Der bewährte, fein dosierbare Motor und das sauber ansprechende Fahrwerk bieten ein geschmeidiges Fahrerlebnis. Der Langstrecken-Komfort, inklusive tief integrierter Sitzposition, passt zum gutmütigen Charakter der Maschine. Das Bedienkonzept der Elektronik könnte intuitiver sein und erfordert Eingewöhnung. Die Ergonomie für stehendes Fahren im Gelände, sowie die Fahrwerksreserven für härtere Offroad-Abschnitte sind verbesserungswürdig. Auch die Handguards erweisen sich als nicht robust genug für den intensiven Gebrauch abseits befestigter Straßen. Insgesamt präsentiert sich die Africa Twin aber als super ausgewogene, komfortable Reisemaschine, welche auch leichtes Gelände souverän meistert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück